Suchergebnisse
In diesem Portlet werden Ergebnisse der Katalogsuche angezeigt.Die Ergebnisse werden als Liste dargestellt. Zusätzlich zur Anzeige von Daten aus dem Katalogbeitrag können Sie z. B.:
- Den Titel anklicken, um Einzelheiten aus dem Katalogdatensatz anzuzeigen.
- Drucken, per E-Mail senden und herunterladen.
- Beiträge in den Medienkorb legen.
- Die Ergebnisse auf verschiedene Arten sortieren.
- Rezensionen schreiben und Titel bewerten.
- Reservierungen direkt aus der Ergebnisliste vornehmen.
- Freunden Titel weiterempfehlen.
Dieses Portlet befindet sich auf der Seite
Siehe auch: Das Portlet für die Suchergebnisse über dem Katalogdatensatz-Portlet
Benutzeroberfläche
Über der Liste befindet sich eine Symbolleiste mit Steuerelementen für die Liste. In der Standardinstallation ist ein Aspekt-Portlet auf der Seite enthalten, um dem Benutzer die Verfeinerung der Suche zu ermöglichen. Eine Schlagwortwolke des Typs Entdeckung mit den beliebtesten die Suche betreffenden Schlagwörtern wird angezeigt.
Die in den Suchergebnissen enthaltenen Felder werden in der Konfiguration bestimmt und enthalten typischerweise die folgenden Felder: Autor/-in, Titel, Medienklasse und Titelbild. Die Suchergebnisse können auch Informationen zur Verfügbarkeit sowie Bewertungen enthalten.
Das Portlet Dynamische Links ist auf dieser Seite verfügbar. Es wird dazu verwendet, um Suchanfragen an andere Datenbanken oder Suchmaschinen zu senden. Die Portlets Internetdienst-Client und
Konfiguration
Einstellung | Beschreibung | Kommentar |
---|---|---|
Verfügbarkeitsauftrag | Nicht verwendet | |
Schreiben Sie die erste Rezension für diesen Titel | Zeigt den Text Schreiben Sie die erste Rezension für diesen Titel im Rezensionsfeld, wenn noch keine Rezension vorliegt. |
Standard: deaktiviert |
Fuzzy-Suche | Legen Sie fest, welche Felder in einer Fuzzy-Suche angezeigt werden. Diese Felder müssen in folgenden Portlets gleich sein: Katalogdatensatz, Aspekte, Ergebnisliste, Suchergebnisse, Schlagwörter: Schlagwortwolke. |
Standard: alle Felder |
Fuzzy-Suchfaktor (0,0 – 1,0) | Wert für den Fuzzy-Suchfaktor zwischen 0 und 1. Je höher der Wert, desto mehr sollte das Suchergebnis dem ursprünglichen Suchbegriff entsprechen. Dieser Wert muss in den folgenden Portlets gleich sein: Katalogdatensatz, Aspekte, Ergebnisliste, Suchergebnisse, Schlagwörter: Schlagwortwolke. | Standard: 0,5 |
Gruppierte Ergebnisse: Gruppenfeld | Legen Sie fest, was in Suchergebnissen gruppiert wird. |
Autor/-in bedeutet, dass sowohl alle Datensätze mit demselben Titel als auch dem-/derselben Autor/-in in den Suchergebnissen gruppiert werden. Gruppierte Ergebnisse: Ober-/Unterseite bedeutet, dass nur Oberseiten mit Unterseiten gruppiert werden.. |
Gruppierte Ergebnisse: Feld sortieren | Wählen Sie die Felder, die zur Sortierung der Datensätze in einer Gruppe verwendet werden. |
Standard: alle Felder |
Gruppierte Ergebnisse: Sortierreihenfolge innerhalb der Liste | Wählen Sie die standardmäßige Sortierreihenfolge der Felder in einem gruppierten Ergebnis. | |
Gruppierte Ergebnisse: Höchstzahl der gruppierten Titel | Höchstzahl der Titel in einer Gruppe, wenn z. B. alle Medien für einen Titel gruppiert werden. | Standard: 100 |
Link zum Bestand |
Die Seite mit den Bestandsinformationen. |
Standard: |
Umschlagbilder per Lazy-Load laden |
Nicht verwendet |
|
Höchstzahl angezeigter Schlagwörter | Anzahl der Schlagwörter, die in Verbindung mit einem Titel angezeigt werden. | Standard: 10 |
Höchstzahl an Titeln, die einer E-Mail angehängt werden können | Höchstzahl an Titeln, die zu einer E-Mail hinzugefügt werden können. | Standard: 50 |
Anzahl der Links zur Navigationsseite | Anzahl der angezeigten Links, wenn es mehr als eine Seite gibt | Standard: 5 |
Anzahl Titel je Seite | Anzahl der Titel, die auf einer Seite angezeigt werden | Standard: 10 |
Seitenoption: Aktualisierung der Bewertungen zulassen | Auswählen, wenn es dem Benutzer erlaubt sein soll, die Bewertung eines Titels zu aktualisieren. |
Standard: aktiviert |
Seitenoption: Lazy-Load der Titelseiten aktivieren |
Nicht verwendet |
|
Seitenoption: Einen Anker-Link zu den Beständen im Verfügbarkeitsfeld erstellen | Dies enthält einen Link vom Feld Verfügbarkeit neben dem Text des Katalogdatensatzes zu den Bestandsinformationen weiter unten auf der gleichen Seite. |
Standard: aktiviert |
Seitenoption: Erweiterte Daten anzeigen |
Hier können Sie festlegen, welche erweiterten Daten angezeigt werden: Verfügbarkeit, Titelseiten, Bewertungen, Rezensionen, Schlagwörter, Gruppierte Ergebnisse. |
Verfügbarkeit muss ausgewählt sein, um die Schaltfläche „Reservieren“ in der Suchergebnisliste anzuzeigen. Standard: Titelseiten, Bewertungen, Gruppierte Ergebnisse |
Seitenoption: Bibliotheksfelder anzeigen | Legen Sie fest, welche Felder des Bibliotheksdatensatzes angezeigt werden. | Standard: Autor/-in, Typ, Beschreibung, Ausgabe, Externer Link, Sprache, Medientyp, Symbol des Medientyps, Anmerkungen, Teil von, Erscheinungsjahr, Herausgeber, Format, Signatur, Titel |
Seitenoption: Bedienelemente für Bibliotheksrekorde anzeigen |
Legen Sie fest, welche Schaltflächen für die einzelnen Titel aus dem LMS angezeigt werden. |
Standard: alle Bestandteile |
Seitenoption: Datensatztyp anzeigen | Auswählen, um anzuzeigen, ob der Eintrag ein Archiveintrag, ein Museumseintrag oder ein Bibliothekseintrag ist – dies ist nur dann relevant, wenn es Einträge von mehr als einer Zweigstelle gibt. |
Standard: deaktiviert |
Seitenoption: Suchbegriff und Trefferzahl anzeigen | Zeigt den Suchbegriff und die Anzahl der Treffer oberhalb der Datensatzliste bei den Suchergebnissen. |
Standard: aktiviert |
Seitenoption: Mit dem Kontrollkästchen können Titel ausgewählt werden | Nicht verwendet | |
Bevorzugte Sprache | Wählen Sie die bevorzugte Sprache, die zuerst angezeigt wird. | Siehe Bevorzugte Medienklasse/Sprache/Agentur. Standard: leer |
Bevorzugter Medientyp | Legen Sie fest, welcher Medientyp in einer Datensatzliste angezeigt wird (sofern der Medientyp verfügbar ist). | Andere Medientypen, sofern vorhanden, werden gruppiert. |
RSS-Feed: Anzahl der Titel | Anzahl der Titel aus dem RSS-Feed, die in Listenform angezeigt werden. | Standard: 20 |
RSS: Schaltfläche „RSS“ anzeigen | Zeigt die Schaltfläche „RSS“ |
Standard: aktiviert |
Datensätze: Bedienelemente für Museumsdatensätze anzeigen * |
Legen Sie fest, welche Schaltflächen für die einzelnen Museumstitel angezeigt werden. |
Standard: alle Bestandteile |
Datensätze: Archivfelder anzeigen * | Legen Sie fest, welche Felder des Archivdatensatzes angezeigt werden. |
Standard: Autor/-in, Typ, Beschreibung, Ausgabe, Externer Link, Sprache, Medientyp, Anmerkungen, Teil von, Erscheinungsjahr, Herausgeber, Format, Signatur, Titel |
Datensätze: Bedienelemente für Archivdatensätze anzeigen * | Legen Sie fest, welche Schaltflächen für die einzelnen Archivtitel angezeigt werden. |
Standard: alle Bestandteile |
Datensätze: Museumsfelder anzeigen * | Legen Sie fest, welche Felder des Museumsdatensatzes angezeigt werden. |
Standard: Autor/-in, Typ, Beschreibung, Ausgabe, Externer Link, Sprache, Medientyp, Anmerkungen, Teil von, Erscheinungsjahr, Herausgeber, Format, Signatur, Titel |
Weiterleitung zur Detailseite, wenn eine Suchanfrage nur ein Medium ergibt | Zeigt direkt die Katalogdetailseite an, wenn es nur einen Treffer gibt, anstatt zuerst die Suchergebnisliste anzuzeigen. |
Standard: deaktiviert |
Reservierung: Ergänzende Angaben zur regionalen Reservierung | Hier können Sie einen Text eingeben, der bei einer regionalen Reservierung angezeigt wird (Reservierungen außerhalb der eigenen Region) | |
Reservierung: Regionale Reservierung zulassen | Nicht verwendet | |
Reservierung: Standard-Gültigkeitsdauer (in Tagen) einer Reservierung | Stellt das Datum Aktiv bis basierend auf dem Datum Aktiv ab (aktuelles Datum) ein. Wird vom Backend für aktive Reservierungen verarbeitet. | Standard: 730 |
Reservierung: Reservierung mit einem Klick zulassen | Auswählen, wenn eine Reservierung mit nur einem Klick auf die Schaltfläche „Reservieren“ möglich sind, ohne dass der Benutzer einen Abholungsort oder einen Zeitraum für sein Interesse angeben muss. Anschließend wird die Reservierung unter Meine Reservierungen geändert.. |
Standard: deaktiviert |
Reservierung: „Abholungsort auswählen“ anzeigen | Zeigt den Text Abholungsort auswählen in der Dropdown-Liste, so dass der Abholungsort nicht vorgegeben ist. |
Wenn Sie diese Option wählen (aktivieren), wird nicht sofort der Standard-Abholungsort angezeigt. Siehe auch die Einstellung „Reservierung“: Abholungsorte in alphabetischer Ordnung anzeigen. Standard: deaktiviert |
Reservierung: Schaltfläche „Reservierung stornieren“ anzeigen | Ermöglicht dem Benutzer das Schließen des Reservierungsfensters. |
Standard: aktiviert |
Reservierung: Organisation bei Reservierung anzeigen | Zeigt auch die wählbare Organisation, in der der Benutzer eine Reservierung durchführen sollte (ansonsten werden nur die wählbaren Stellen angezeigt). | Falls die wählbaren Organisationen nicht angezeigt werden, werden alle Stellen der Organisationen in der Stellen-Dropdownliste angezeigt. Standard: aktiviert |
Reservierung: Abholungsorte alphabetisch sortieren | Zeigt die Abholungsorte in alphabetischer Reihenfolge. | Diese Einstellung muss auf „deaktiviert“ gesetzt werden, wenn der Standard-Abholungsort genutzt werden soll. Siehe Einstellung Reservierung: „Abholungsort auswählen“ anzeigen. Standard: aktiviert |
Reservierung: Reservierungsgebühren anzeigen | Zeigt das Datum, ab dem die Reservierung aktiv ist. | Standard: aktiviert |
Reservierung: Reservierungsgebühren anzeigen | Zeigt die Gebühren für eine Reservierung an. | Diese Funktion muss unter Administrator: Einzelheiten der Installation auf der Ebene Organisation aktiviert werden. Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren Axiell-Ansprechpartner. Standard: deaktiviert |
Reservierung: „Aktiv bis“-Datum der Reservierung anzeigen | Zeigt das Datum, bis zu dem die Reservierung aktiv ist. | Standard: aktiviert |
Reservierung: Organisationen alphabetisch sortieren | Zeigt die Organisationen in alphabetischer Reihenfolge. | Standard: aktiviert |
Rezensionen: Freigabe erforderlich | Auswählen, wenn eine Rezension vor der Veröffentlichung freigegeben werden muss | Standard: aktiviert |
Rezensionen: Maximale Länge der Erstrezension | Höchstzeichenzahl für die Anzeige einer Rezension unterhalb eines Titels | Die vollständige Rezension kann durch Anklicken von Mehr anzeigen aufgerufen werden. Standard: 100 |
Rezensionen: Text „Schreiben Sie die erste Rezension für diesen Beitrag“ anzeigen |
Zeigt den Text Schreiben Sie die erste Rezension für diesen Beitrag, wenn eine Rezension vorhanden ist, aber keine Antwort auf die Rezension. |
Standard: deaktiviert |
Gespeicherte Suchanfragen: Kontrollkästchen „Bitte um Benachrichtigung“ anzeigen | Zeigt das Kontrollkästchen Bitte um Benachrichtigung an, mit dem der Benutzer wählen kann, eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn Änderungen an der Liste vorgenommen werden (Standard: aktiviert). | Standard: aktiviert |
Gespeicherte Suchanfragen: Link „Suche speichern“ anzeigen | Zeigt das Symbol Suche speichern an, mit dem der Benutzer diese Suche speichern kann. | Muss aktiviert sein, wenn die Funktion Neuigkeiten-Agent verwendet wird.Standard: aktiviert |
Link zur Hilfe anzeigen |
Standard: deaktiviert |
|
Bedienelemente anzeigen | Wählen Sie, welche Schaltflächen im Feld angezeigt werden. |
Standard: alle Felder |
Suchergebnisse anzeigen | Zeigt den Text Suchergebnisse und die Anzahl der gefundenen Medien in der Merkliste an. | Standard: aktiviert |
Sortieren: Standard-Suchfeld | Wählen Sie das Feld aus, nach dem standardmäßig sortiert werden soll. | Standard: Relevanz |
Sortieren: Verfügbare Felder | Wählen Sie die anzuzeigenden Felder, also die für den Benutzer verfügbaren Optionen zum Sortieren der Titel in den Ergebnissen. | Standard: Autor/-in, Erscheinungsjahr, Relevanz, Titel |
Sortieren: Reihenfolge der angezeigten Felder | Legen Sie die Anzeigereihenfolge der oben genannten Felder fest. | |
Sortierung: Bevorzugte Medienklasse: Verstärkungsfaktor | Wert für die Priorisierung der gewählten bevorzugten Medienklasse. | Standard: 1 |
Sortierung: Verstärkungsfaktor der bevorzugten Organisation | Wert für die Priorisierung der gewählten bevorzugten Organisation. | Der Wert wird im Portlet Administrator: Einzelheiten der Installation festgelegt. Standard: 1 |
Sortierung: Verstärkungswert der bevorzugten Sprache | Wert für die Priorisierung der gewählten bevorzugten Sprache. | Standard: 1 |
Sortierung: Verstärkungsfaktor des Erscheinungsdatums | Wert für die Priorisierung neuer Titel. | Standard: 0 |
Sortierung: Sortierordnung | Absteigend oder Aufsteigend als standardmäßige Sortierordnung für die Suchergebnisse. | Standard: Absteigend |
URL der Detailseite des Katalogdatensatzes |
Die Seite, auf der die Detailinformationen zum Titel angezeigt werden. |
Standard: |
URL: Links öffnen in | Legt fest, wie Links geöffnet werden sollen. | Standard: Aktuelles Fenster |
URL: Seite „Medium weiterempfehlen“ | Die Seite, von der aus der Benutzer eine Empfehlung des Titels senden kann. | Standard: |
LMS als Benachrichtigungsmethode verwenden | Wird nur für RNIB verwendet. | |
Schlagwörter des Benutzers: Größte Schriftgröße |
Schriftgröße der Schlagwörter mit den meisten Treffern |
Standard: 7 |
Schlagwörter des Benutzers: Kleinste Schriftgröße |
Schriftgröße der Schlagwörter mit den wenigsten Treffern |
Standard: 1 |
* Falls Sie die Einstellungen für eine Bibliothek konfigurieren, können Sie die Einstellungen für Museen und Archive ignorieren und umgekehrt.
Siehe auch: Suchergebnisse gruppieren, Suchparameter für Katalogdatensätze und Bevorzugte Medienklasse/-Organisation/-Sprache und bevorzugtes Veröffentlichungsjahr verstärken