Meine Entleihungen

Dieses Portlet zeigt alle aktiven Entleihungen des Benutzers mit wichtigen Informationen wie dem Rückgabedatum an. In diesem Portlet kann der Benutzer je nach Konfiguration zum Beispiel Folgendes:

  • Eine oder mehrere Entleihungen verlängern
  • Einen Titel anklicken, um Einzelheiten aus dem Katalogdatensatz anzuzeigen
  • Hier können Sie sehen, in welcher Bibliothek die Entleihung durchgeführt wurde, wann entliehen wurde und wie das Rückgabedatum lautet
  • Die Liste der Entleihungen auf verschiedene Arten sortieren

Wenn Daten eines Familienausweises aus dem Backend übertragen werden, werden Familienmitglieder mit Entleihungen in einer Dropdown-Liste angezeigt.

Die Familienmitglieder werden in der folgenden Reihenfolge angezeigt:

  1. aktueller Benutzer

  2. angeschlossene Karten in der vom LMS über ALMA erhaltenen Reihenfolge.

Das Portlet befindet sich standardmäßig auf der Seite /protected/loans, und in der Standardinstallation kann es über die Registerkarte Meine Seiten aufgerufen werden.

Konfiguration

Einstellung Beschreibung Kommentar
Standardhöhe des Modalfensters Höhe des Popup-Fensters; Verwendung nur mit eHUB Standard: 375 Pixel
Standardbreite des Modalfensters Breite des Popup-Fensters; Verwendung nur mit eHUB Standard: 500 Pixel
Seite mit detaillierten Informationen Die Seite, auf der das Ergebnis angezeigt wird, wenn der Eintrag angeklickt wird Standard: results
Link zum Bestand Die Seite mit den Bestandsinformationen. Standard: #holdings
Angezeigte Elemente je Seite Hier legen Sie fest, welche Auswahlmöglichkeiten dem Benutzer auf einer Seite für welche Anzahl an Titeln angezeigt werden: 5, 10, 25 oder alle. Die standardmäßige Anzahl an Titeln zur Anzeige auf einer Seite wird weiter unten mit der Einstellung Wählen Sie die Standard-Medienanzeige je Seite festgelegt.
Höchstzahl angezeigter Schlagwörter Anzahl der Schlagworte, die in einer Schlagwortwolke angezeigt werden Standard: 10
Seitenoption: Aktualisierung der Bewertungen zulassen Nicht verwendet  
Seitenoption: Lazy-Load der Titelseiten aktivieren

Nicht verwendet

 
Seitenoption: Einen Anker-Link zu den Beständen im Verfügbarkeitsfeld erstellen Nicht verwendet  
Seitenoption: Bibliotheksfelder anzeigen * Legen Sie fest, welche Felder des Bibliotheksdatensatzes angezeigt werden. Standard: Autor/-in, Medientyp, Erscheinungsjahr, Titel
Seitenoption: Bedienelemente für Bibliotheksdatensätze anzeigen * Legen Sie fest, welche Schaltflächen für die einzelnen Titel aus dem LMS angezeigt werden. Standard: Link vom Titel, Link zur Titelseite
Seitenoption: Datensatztyp anzeigen Auswählen, um anzuzeigen, ob der Eintrag ein Archiveintrag, ein Museumseintrag oder ein Bibliothekseintrag ist – dies ist nur dann relevant, wenn es Einträge von mehr als einer Zweigstelle gibt.

Standard: deaktiviert

Datensätze: Bedienelemente für Museumsdatensätze anzeigen *

Legen Sie fest, welche Schaltflächen für die einzelnen Museumstitel angezeigt werden.

Standard: Link vom Titel, Link zur Titelseite
Datensätze: Archivfelder anzeigen * Legen Sie fest, welche Felder des Archivdatensatzes angezeigt werden. Standard: Autor/-in, Medientyp, Erscheinungsjahr, Titel
Datensätze: Bedienelemente für Archivdatensätze anzeigen * Legen Sie fest, welche Schaltflächen für die einzelnen Archivtitel angezeigt werden. Standard: Link vom Titel, Link zur Titelseite
Datensätze: Museumsfelder anzeigen * Legen Sie fest, welche Felder des Museumsdatensatzes angezeigt werden. Standard: Autor/-in, Medientyp, Erscheinungsjahr, Titel
Wählen Sie die Standard-Medienanzeige je Seite Hier legen Sie fest, wie viele Titel auf einer Seite ab Seitenbeginn angezeigt werden: 5, 10, 25 oder alle. Standard: 10
Link zur Hilfe anzeigen  

Standard: deaktiviert

Erweiterte Daten anzeigen Zeigt Titelseiten in der Liste.

Standard: deaktiviert

Sortierung: Sortieroptionen für Entleihungen Legen Sie fest, welche Optionen dem Benutzer zum Sortieren der Entleihungen angezeigt werden. Standard: Relevanz, Verlängerung, Autor/-in, Titel, Bibliothek
Fensterformat für Streaming-Inhalt Nur für eHUB, eingebettet als Teil der Seite oder in neuem Fenster öffnen ((iFrame oder Modalfenster).  
URL: Seite „Medium weiterempfehlen“ Die Seite, von der aus der Benutzer eine Empfehlung des Titels senden kann. Standard: protected/recommend
Schlagwörter des Benutzers: Größte Schriftgröße Schriftgröße der Schlagwörter mit den meisten Treffern Standard: 7
Schlagwörter des Benutzers: Kleinste Schriftgröße

Schriftgröße der Schlagwörter mit den wenigsten Treffern

Standard: 1

* Falls Sie die Einstellungen für eine Bibliothek konfigurieren, können Sie die Einstellungen für Museen und Archive ignorieren und umgekehrt.